10. Mai 2023: Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung
1. Mai 2023: Stand und Redebeitrag bei der Maikundgebung
1. April 2023: Stadtrundgang zur Erinnerung an den Boykott jüdischer Geschäfte und Praxen in Gummersbach
18. Februar 2023: Mahnwache zum Gedenken an den rassistischen Terroranschlag von Hanau
5. Februar 2023: Start der Unterschriftensammlung „UNTER DEN LINDEN statt HINDENBURG“
24. Oktober 2022: Vortrag „Völkische Landnahme“
4. September 2022: Gedenkfahrt zur NS-Zwangsarbeit
28. August 2022: Unsere Weltkarte beim Integrationsfest in Marienheide
21. August 2022: Frag-mich-Messe in Hückeswagen
14. August 2022: Erinnerung an das Ebert-Rathenau-Erzberger-Denkmal
3. August 2022: Warnung vor dem „AfD-Sommerfest“
24. Juni 2022: Erinnerung an den Mord an Rathenau
16. Mai 2022: Analyse der Landtagswahl-Ergebnisse im Oberbergischen
8. Mai 2022: Fest für den Frieden am Tag der Befreiung
1. Mai 2022: Redebeitrag bei der Kundgebung
3. April 2022: Gedenktour der VVN macht Station in Ründeroth
19. März 2022: Menschenkette zum Internationalen Tag gegen Rassismus
13. März 2022: Gedenken an die Ermordung von drei Nazi-Gegnern in Hückeswagen
19. Februar 2022: Mahnwache zum Massaker von Hanau
22. Januar 2022: Waldbröl setzt ein buntes Zeichen gegen die AfD
20. Oktober 2021: Solidarisch gegen Abschiebung
27. September 2021: Analyse der Bundestagswahlergebnisse im Oberbergischen
22. Juni 2021: Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Überfalls der Nazi-Wehrmacht auf die Sowjetunion
8. Mai 2021: Gedenken zum Tag der Befreiung
1.Mai 2021: Redebeitrag bei der Kundgebung
20. März 2021: Menschenkette gegen Rassismus in Gummersbach
19. Februar 2021: Gedenken an den rassistischen Terroranschlag von Hanau Aufruf Bericht
15. Februar 2021: Warnung vor dem Entwurf für ein NRW-Versammlungsgesetz
27. Januar 2021: Postkarten-Aktion zum Holocaust-Gedenktag und Erinnerung an oberbergische Opfer
29. November 2020: Wir zerpflücken das Rentenkonzept der AfD
13. September 2020: Analyse zur Kommunalwahl
4. September 2020: „Alarm in den Bergen“ – beeindruckende Veranstaltung zum 100. Jahrestag des Kapp-Putsches
6. Juni 2020: Black Lives Matter – gegen Rassismus
8. Mai 2020: Gedenkaktion zum 75. Jahrestag der Befreiung
21. März 2020: Aktionstag gegen Rassismus
20. Februar 2020: Mahnwache zu rassistischen Terroranschlag in Hanau
25. Januar 2020: Infostand zum Holocaust-Gedenktag
11.Oktober 2019: Mahnwache zum Terroranschlag vom 9.10. in Halle
1. September 2019: Unser Text zum Antikriegstag wird in Wiehl und in Schladern vorgetragen
7. Juli 2019: Infostand auf dem Flow-Markt in Eckenhagen
6. Juni 2019: Veröffentlichung unserer Wahlanalyse zur Europawahl
23. Mai 2019: Infostand zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes
Vom 16. März bis zur Europawahl am 26. Mai lief unsere Aktion Wortmeldungen für ein demokratisches weltoffenes Europa.
16. März 2019: Mit einem Infostand haben wir uns an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt.
26. Januar 2019: Infostand zum Holocaust-Gedenktag
8. Dezember 2018: Beteiligung an der Aktion zum 70. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte
9. November 2018: Gedenken zum 80. Jahrestag der Pogromnacht
1. September 2018: Kundgebung zum Antikriegstag in Wiehl
21. Juni 2018: Wie schnell wir Protest organisieren können, haben wir in der Woche vom 14. bis zum 21. Juni 2018 bewiesen: Kurzfristig haben wir eine Kundgebung gegen die AfD durchgeführt.
14 Mai: Mit dem Tag der Landtagswahl endet (vorläufig?) die Aktion WORTMELDUNG. Hier ein Überblick über die Aktion
19.April 2017: AfD in der Halle 32? – Das geht gar nicht! Gegen die Wahlkampfveranstaltung der Rechtspopulisten haben über 300 Bürgerinnen und Bürger aus den verschiedensten politischen Richtungen gemeinsam demonstriert
1. Oktober 2016: Fotoaktion „Schritt für Schritt – Aufeinander zu gehen – Gemeinsam gehen – Vorurteile überwinden“ beim Abschlussfest der Interkulturellen Woche
18. Juni 2016: Menschenkette „Hand in Hand gegen Rassimus – für Menschenrechte und Vielfalt“
2.Dezember 2015: Widerstand gegen Rassismus – Erinnerung an Rosa Parks
Unser Infostand in Gummersbach stieß auf großes Interesse, trotz des schlechten Wetters konnten wir viele gute Gespräche führen.
8. Mai 2015: Wir feiern den 8. Mai!
Vor 70 Jahren – am 8. Mai 1945 – war endlich Schluss mit Krieg und Nazi-Herrschaft!
Deshalb feiern wir ein Freundschaftsfest am 8. Mai 2015 von 16 Uhr bis 21 Uhr
auf dem Lindenplatz in Gummersbach
5. Januar 2015: Pegida? läuft nicht bei uns!
„HAND IN HAND – gegen Rassismus, für Vielfalt und Toleranz“ war das Thema der Fotoaktion am 27. September 2014 beim Abschlussfest der Interkulturellen Woche
Wir haben Wurzeln in aller Welt – das macht uns stark!
Unter diesem Motto stand unser Beitrag zum Abschlussfest der Interkulturellen Woche 2013 in Bergneustadt stattfand. Wir hatten eine große Weltkarte erstellt und die Menschen gebeten, eine Linie von dort, wo ihre Wurzeln sind, bis ins Oberbergische zu zeichnen
„RESPEKT!“ war das Motto der gemeinsamen Aktion von IG Metall und „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun!“ beim Abschlussfest der Interkulturellen Woche 2012 in Gummersbach. Das Thema wurde mit Hilfe von Verkehrsschildern symbolisiert. Auch Sandra Minnert, Fußball-Nationalspielerin und Schirmfrau der Aktion Respekt! war in Gummersbach.
„Daumen hoch! für ein buntes Oberberg„ beim Abschlussfest der Interkulturellen Woche der Caritas am 1. Oktober 2011 in Gummersbach
Unsere Veranstaltung „Mittendrin? Rassismus in der Mitte der Gesellschaft“ im Februar 2011
Analyse der Wahlergebnisse rechter Parteien bei der Landtagswahl 2010
Unsere Plakataktion „Wir Oberberger zeigen Gesicht für die Vielfalt – Keine Stimme den Rechtspopulisten!“ im Sommer 2009
Hand-Schriften beim Gummersbacher Stadtfest 2009